Reiterferien
Tagesablauf

Image

Alles außer Langeweile!

Was gibt es Besseres, als abends vor Müdigkeit ins Bett zu fallen? Ganz klar: wenn man zuvor einen unvergesslich schönen Tag erlebt hat! Und der kann für unsere Ferienkinder zum Beispiel so aussehen:

Image
Image

Nach einem reichhaltigen, gesunden Frühstück dreht sich theoretisch und auch praktisch erst einmal alles ums Pferd. Die Mittelfortgeschrittenen (MF) holen die Ponys von der Weide und bringen sie nach einem Ausritt auf den Hof, während die Anfänger (A) noch „Trockenübungen“ beim theoretischen Unterricht machen und die Fortgeschrittenen (F) sich auf die Großpferde in der Reithalle schwingen.

Image

Nach etwas Malen oder Basteln steht dann der Reitunterricht für die Anfänger (A) auf dem Plan, bei dem man sich ordentlich Hunger für das darauf folgende Mittagessen holen kann.

Image
Image

Um 14.00 Uhr wird’s spannend: Zimmerkontrolle! Denn nur, weil Ferien sind heißt das nicht, dass auch das ordentlich Sein in den Urlaub geschickt wird. Natürlich hat das Ganze auch seine Vorteile: Das ordentlichste Zimmer darf sich bei der Pferdeverteilung zuerst die Pferde für den nächsten Tag aussuchen!

Image

Am Nachmittag haben Mittelfortgeschrittenen (MF) ihre Reitstunde, bevor die Anfänger und danach die Fortler auf ihren Ausritt gehen. Nach dem Abendbrot folgt die Pferdeverteilung (ihr erinnert euch, das ordentlichste Zimmer …).

Image

Danach lassen wir den Tag mit einer Runde SingStar, einem Spieleabend, einer Nachtwanderung oder einem Discoabend ausklingen, bis zwischen 21.15 und 21.45 Uhr dann die Betthupferl verteilt werden und langsam die Nachtruhe einkehrt – Gute Nacht! Bis morgen früh, dann beginnt ein neuer, spannender Tag auf dem Rosenhof.